Wir sind?
NGZ bedeutet “Natuurgroepering Zoniënwoud vzw.”
Wir sind ein Naturverein, dessen Wirkungsbereich im Sonienwald und Umgebung liegt. Auch wenn Sie kein Naturführer sind, können Sie unserem Verein als förderndes Mitglied beitreten.
Der Sonienwald als grösster Laubwald Flandern’s hinterlässt immer wieder neue, überraschende und abwechselungsreiche Eindrücke. Galt der Wald in früheren Jahrhunderten als ein beliebtes Jagdgebiet der Herzöge und Könige, als auserwählter Ort für das Errichten von Klöstern, verschaffte er Besenbindern Arbeit und Brot und manchem Einsiedler einen Zufluchtsort, so ist der Sonienwald heute ein ausgestreckter Laubwald von 4.383 ha im Schatten Brüssel’s; sein Buchenbestand erinnert an Kathedralen, in kleinen Tälern wachsen überwiegend Sommereichen und auf Abhängen Waldkiefern; hier finden wir auch Teich- und Sumpfbiotope, bemerkenswerte Alleen, historische Relikte… Wer die Verschiedenheit ausheimischer Baumsorten kennenlernen will, kann ausserdem die Arboreten von Tervuren und Groenendaal besuchen. Im Wechsel der Jahreszeiten bietet der Sonienwald jedesmal einen anderen Anblick. Im Winter zeichnen sich hochstämmige Bäume gegen den kalten Winterhimmel ab. Blühende Buschwindröschen und erste Blattknospen künden den Frühling an, und an warmen Sommertagen spendet das dichte Blätterdach der Buchen erfrischenden Schatten. Im Herbst schliesslich zeigt sich der Wald in seinem prächtigen braun-gelb-roten Farbenkleid.
Die Haupttätigkeit unserer Vereinigung besteht aus dem Begleiten von Naturwanderungen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Das ganze Jahr über stehen unsere Naturführer interessierten Liebhabern von Natur und Kulturgeschichte auf Anfrage zur Verfügung. Thema, Ort und Dauer der Wanderung werden vom Anfrager frei bestimmt. Regelmässig wird hier auch von der Infrastruktur des Waldmuseums “Jan van Ruusbroec” in Hoeilaart (Groenendaal) Gebrauch gemacht, sowie von dem edukatieven Angebot (Lehrpfade, Mikroskope . . .) und der fachkundigen Unterstützung von Inverde.
Ausserdem organiseert NGZ in Zusammenarbeit mit der "Agentschap voor Natuur en Bos, Natuurpunt CVN und Inverde die “Sonntage des Museums”: Jeden zweiten Sonntag im Monat findet eine empfehlenswerte Lesung im Waldmuseum “Bosmuseum Jan van Ruusbroec” statt, und nachmittags folgt eine Wanderung, die an das Thema der Lesung anschliesst. Treffpunkt am Museum. Weiterhin organisieren wir am Donnerstagnachmittag Naturwanderungen im Sonienwald und in der näheren Umgebung.
NGZ organisiert jedes Jahr die “Woche des Waldes” in Jezus-Eik. Wir übernehmen den Empfang und die Begleitung der Schulklassen bei ihren jährlichen Ausflügen, wobei sie den überraschend grossen Reichtum an lebender und toter Natur des Waldes entdecken können.